- Weihnachten
- Das Glückstier
- Gutscheine
- Glasblumen
- Blumenstab
- Rosenkugeln & mehr
- Original Thüringer Waldglas
- Bauhaus Tradition Vase Felicitas
- Bauhaus-Universität Weimar Serie 1200°
- Lauschaer Glaskunst Klassiker
- Antikglas PUEBLO AbsolutBUNT NEU
- Antikglas LA FRESA - ErdbeerGlas
- Antikglas MARTHA Color
- Abrissglas
- Tisch, Tafel & Raumkultur
- Ostern
- Mellichstöckdooch Löwenzahn
- De GlosMarbl - Die GlasMurmel
- ELIAS Greiner Vetters Sohn
- Martin Luther
- J.W. von Goethe
- Thomas Müntzer
- Tag der Biene
- Jubliäum & Anlaß
- Glasartikel nach Form & Art
Produkte filtern
–
Original Thüringer Waldglas, Vase Florentine Faltenvase, ofenfertige, klassische Vase mit dem Abriss
76,90 €*
Die Faltenvase Florentine ist wie viele unserer Fomen ein Klassiker des Glasmachens. Das besondere sie entsteht zum Teil mit Hilfe einer Form, aber dann doch umgeheftet, wie wir sagen, als letztlich frei fertig gemachte Vase mit dem Abriss am Boden. Dort wird nach intensivem Einwärmen unser Logo der Schmetterling eingeprägt.
Diese aufwändige Technik verlangt ein erfahrenes und eingespieltes Glasmacherteam. Mehr als bei anderen Erzeugnissen trägt jedes Glas die Handschrift seines Glasmachers.
Durchmesser: zirka 20-22 cm
Höhe: zirka 23-25 cm
Handarbeit, Abrissglas
Original Thüringer Waldglas
Die Geschichte des Lauschaer Glases ist untrennbar mit dem "Thüringer Waldglas" verbunden. Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, das vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde.
Verzaubern Sie Ihren gedeckten Tisch und Ihr heim mit den märchenhaft schönen Formen und Dekoren unserer traditionellen Waldglaslinie!
Bitte beachten Sie, dass diese Vase in Handarbeit vor dem Hüttenofen hergestellt wird. Farbabweichungen, sowie Bläschen und Schlieren und besonders variierende Formen und Maße sind Merkmale dieses handgemachten Glases.
Original Thüringer Waldglas,Vase FELICITAS Art Deco Bauhaus Design nach Richard Lauke, 1939
45,90 €*
In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts arbeiteten auch Bauhaus-Designer
in Lauscha mit den Glasbläsern. Diese wurde durch die neuen Ideen und das
das schlichte, aber schöne und besonders funktionelle Design beeinflusst.
So schufen die damaligen Glasbläser diese Vase inspiriert durch das Bauhaus.
Durchmesser: 15 cm
Höhe: 15 cm
Handarbeit
Original Thüringer Waldglas
Noch heute wird diese Rillenvase in Handarbeit vor dem Hüttenofen der
Farbglashütte Lauscha bei 1.200°C mundgeblasen und handgeformt.
Die Geschichte des Lauschaer Glases ist untrennbar mit dem
"Thüringer Waldglas" verbunden. Als Waldglas bezeichnet man durch
Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, das vom Mittelalter bis
zur frühen Neuzeit nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde.
Verzaubern Sie Ihren gedeckten Tisch mit den märchenhaft schönen Formen
und Dekoren unserer traditionellen Waldglaslinie!
Bitte beachten Sie, dass diese Rillenvase in Handarbeit vor dem Hüttenofen
hergestellt wird. Farbabweichungen, sowie Bläschen und Schlieren sind
Merkmale handgemachten Glases.