- Weihnachten
- Das Glückstier
- Gutscheine
- Glasblumen
- Blumenstab
- Rosenkugeln & mehr
- Original Thüringer Waldglas
- Bauhaus Tradition Vase Felicitas
- Bauhaus-Universität Weimar Serie 1200°
- Lauschaer Glaskunst Klassiker
- Antikglas PUEBLO AbsolutBUNT NEU
- Antikglas LA FRESA - ErdbeerGlas
- Antikglas MARTHA Color
- Abrissglas
- Tisch, Tafel & Raumkultur
- Ostern
- Mellichstöckdooch Löwenzahn
- De GlosMarbl - Die GlasMurmel
- ELIAS Greiner Vetters Sohn
- Martin Luther
- J.W. von Goethe
- Thomas Müntzer
- Tag der Biene
- Jubliäum & Anlaß
-
Limitierte Editionen
- Glasartikel nach Form & Art
Produkte filtern
–
Geschenkset Kindheitserinnerungen, Bär-Spielzeugschachtel in Geschenkbox, Zertifikat (Teufel, Murmel, Kreisel)
99,90 €*
Dieses Geschenkset vereint die Handwerkskunst zweier Traditionsmanufakturen aus dem Thüringer Wald: die der ELIAS Glashütte aus Lauscha und die der Martin Bären GmbH aus Sonneberg
Sie bekommen:
Einen flauschigen Bären (ca. 25 cm) in der Edition 30 Jahre Farbglashütte Lauscha mit einer Glasmurmel, einem Glaskreisel sowie einem Flaschenteufel mit Mostkappe in einer Geschenkbox.
Der liebevoll gefertigte Teddybär steht für die berühmte Sonneberger Spielzeugtradition und weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindertage. Aber auch gläserne Spielzeuge brachten Kinderaugen zum Leuchten. Mit der Glosmarbl oder Glasmurmel spielten Generationen von Kindern begeistert stundenlang.
Zugleich ist die Glasmurmel der Beginn der Fertigung bunten Glases in der ELIAS Glashütte – Farbglashütte Lauscha. Aus den bunten Glasstäben und -röhren entstanden u. a. auch pfiffige Kreisel oder die bekannten Flaschenteufel.
Beide Manufakturen bringen mit ihren besonderen Stücken die Seele des Thüringer Waldes zum Ausdruck – eine Region, in der Spielzeug und Glaskunst seit Generationen mit Herzblut geschaffen werden.
Mit diesem Set schenken wir ein Stück Kindheit und tragen das handwerkliche Erbe Thüringens von den grünen Höhen des Waldes hinaus in die Welt – als liebevolles Andenken und Zeichen echter Handwerkskunst.
Weitere interessante Kombinationen mit Waldglas oder Pueblobechern finden Sie direkt im Werksverkauf in Lauscha, im Werksverkauf der Martin Bären GmbH in Sonneberg sowie dem Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg und dem Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung in Neustadt bei Coburg.