Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Original Lauschaer HüttenMurmel 5,5 cm Echte Handarbeit! SammlerMurmel aus Lauschaer Glas mit der Mu
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: D80004_9
- Articlecode D80004_9
- Hersteller Anderer Hersteller
Die #DE-Murmel 3 oder #Deutschland-Murmel 3 ein Denk- & Sammelstück in Erinnerung an die... mehr
Produktinformationen "Original Lauschaer HüttenMurmel 5,5 cm Echte Handarbeit! SammlerMurmel aus Lauschaer Glas mit der Mu"
Die #DE-Murmel 3 oder #Deutschland-Murmel 3 ein Denk- & Sammelstück in Erinnerung an die Wiedervereinigung der beiden Deutschlands
Wie zur Hüttengründung 1853 liebevoll von Hand mit der Murmelschere am Hüttenofen in alter Lauschaer Tradition von Ricardo hergestellt - Original Lauscha Glaskunst eben!
Die Glasmurmeln, wir sagen 'Glosmarbln', waren der Grund warum Elias Greiner Vetters Sohn unsere ELIAS Glashütte gründete. Er fertigte die Glasstäbe und daraus die Glasmurmeln für die er bereits 1849 ein Patent erhielt. So sagte er es zumindest seinen Mitbewerbern ;) Seine Glasmurmeln waren weltweit begehrt. Auch heute noch pflegen wir sie von Hand herzustellen. 2020 dank der uns vom Museum für Lauschaer Glaskunst geliehenen historischen Murmelschere auch wieder am Hüttenofen.
Die Murmeln entstehen in Kleinserie und es sind immer nur wenige Exmplare verfügbar.
Der MDR berichtete aktuell über die Wiederbelebung der GlasHüttenMurmel - lesen, sehen und hören sie noch mehr rund um die Glasmurmel unter
https://www.mdr.de/thueringen-journal/video-405618_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html
Ab Mitte Mai bietet auch die Sonderausstellung des Museums für Glaskunst Lauscha "Die bunte Welt der Glasmurmel" faszinierende Einblicke.
Glasmurmel sind vieles - Sammlerobjekt, Spielzeug, aber man sagt Ihnen auch nach Glück zu bringen.
Da die Murmel aus Glas besteht - so der alte Volksglaube - löse sie allen bösen Zauber und fördere die Liebesfähigkeit, da Glas der Venus zugeordnet ist.
Ebenso steht die Murmel für Unendlichkeit, sie hat weder Anfang noch Ende.
Früher - so sagt man - wurde sie in der Hosentasche getragen, um vor Lug und Trug im Wirtshaus sowie beim Viehhandel zu bewahren.
Heute weiß man, Glück, kann man NICHT kaufen, man kann es nur geschenkt bekommen und
'Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt' Albert Schweitzer.
Mit dieser kleinen persönlichen Glasmurmel möge das Glück sie nie verlassen!
1 Stück HüttenGlasmurmel
Durchmesser ab ca. 5,5 cm
mit traditionellem Murmeldesign
Aus Sand, Soda und Pottasche wird in der Farbglashütte Lauscha, seit 1853 schon, nachts bei 1.500° Glas geschmolzen, um daraus per Hand Röhren und Stäbe zu ziehen.
Auch der bei den Hüttenmurmeln sehr dicke Stab wird von unseren Glasbläsern am heißen GlasHüttenOfen gearbeitet. Jeder Schritt von der Schmelze des Glases bis zur fertigen GlasMurmel selbst bleibt reine Handarbeit -
jede Murmel ist einzigartig und somit ein Unikat. Bitte sehen Sie es uns, nach wenn speziell die Hüttenmurmeln nicht ganz rund sind und variieren.
#Lauscha #Glasmurmel #Farbglashütte ELIASGlashütte #Glassmarble #MDR #Unikate #ThüringerWald #CoburgRennsteig #Frankenwald #Wiedervereinigung #DeutscheEinheit #DEMurmel #DeutschlandMurmel
Wie zur Hüttengründung 1853 liebevoll von Hand mit der Murmelschere am Hüttenofen in alter Lauschaer Tradition von Ricardo hergestellt - Original Lauscha Glaskunst eben!
Die Glasmurmeln, wir sagen 'Glosmarbln', waren der Grund warum Elias Greiner Vetters Sohn unsere ELIAS Glashütte gründete. Er fertigte die Glasstäbe und daraus die Glasmurmeln für die er bereits 1849 ein Patent erhielt. So sagte er es zumindest seinen Mitbewerbern ;) Seine Glasmurmeln waren weltweit begehrt. Auch heute noch pflegen wir sie von Hand herzustellen. 2020 dank der uns vom Museum für Lauschaer Glaskunst geliehenen historischen Murmelschere auch wieder am Hüttenofen.
Die Murmeln entstehen in Kleinserie und es sind immer nur wenige Exmplare verfügbar.
Der MDR berichtete aktuell über die Wiederbelebung der GlasHüttenMurmel - lesen, sehen und hören sie noch mehr rund um die Glasmurmel unter
https://www.mdr.de/thueringen-journal/video-405618_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html
Ab Mitte Mai bietet auch die Sonderausstellung des Museums für Glaskunst Lauscha "Die bunte Welt der Glasmurmel" faszinierende Einblicke.
Glasmurmel sind vieles - Sammlerobjekt, Spielzeug, aber man sagt Ihnen auch nach Glück zu bringen.
Da die Murmel aus Glas besteht - so der alte Volksglaube - löse sie allen bösen Zauber und fördere die Liebesfähigkeit, da Glas der Venus zugeordnet ist.
Ebenso steht die Murmel für Unendlichkeit, sie hat weder Anfang noch Ende.
Früher - so sagt man - wurde sie in der Hosentasche getragen, um vor Lug und Trug im Wirtshaus sowie beim Viehhandel zu bewahren.
Heute weiß man, Glück, kann man NICHT kaufen, man kann es nur geschenkt bekommen und
'Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt' Albert Schweitzer.
Mit dieser kleinen persönlichen Glasmurmel möge das Glück sie nie verlassen!
1 Stück HüttenGlasmurmel
Durchmesser ab ca. 5,5 cm
mit traditionellem Murmeldesign
Aus Sand, Soda und Pottasche wird in der Farbglashütte Lauscha, seit 1853 schon, nachts bei 1.500° Glas geschmolzen, um daraus per Hand Röhren und Stäbe zu ziehen.
Auch der bei den Hüttenmurmeln sehr dicke Stab wird von unseren Glasbläsern am heißen GlasHüttenOfen gearbeitet. Jeder Schritt von der Schmelze des Glases bis zur fertigen GlasMurmel selbst bleibt reine Handarbeit -
jede Murmel ist einzigartig und somit ein Unikat. Bitte sehen Sie es uns, nach wenn speziell die Hüttenmurmeln nicht ganz rund sind und variieren.
#Lauscha #Glasmurmel #Farbglashütte ELIASGlashütte #Glassmarble #MDR #Unikate #ThüringerWald #CoburgRennsteig #Frankenwald #Wiedervereinigung #DeutscheEinheit #DEMurmel #DeutschlandMurmel
Weiterführende Links zu "Original Lauschaer HüttenMurmel 5,5 cm Echte Handarbeit! SammlerMurmel aus Lauschaer Glas mit der Mu"
Zuletzt angesehen