- Ostern
- Gutscheine
- Glasblumen
- Blumenstab
-
Rosenkugeln & mehr
- NEU für die Gartensaison
- Rosenkugel Klassik
- Rosenkugel VENEZIA
- Rosenkugel FLAIR
- Rosenkugel Mini-die Balkonkugel
- Gartenkugeln
- Gartentiere Frosch, Hase, Ente, Eule
- Sonne, Mond und Sterne
- Vogelabwehr, Vogelschutz
- Garten- & Rosenkugeln nach Größe
- Blumenstäbe
- Orchideenstäbe
- Bio-Fliegenfallen
- Zubehör
- Glas Pilze & Wichtel
- Original Thüringer Waldglas
- Bauhaus Tradition Vase Felicitas
- Bauhaus-Universität Weimar Serie 1200°
- Lauschaer Glaskunst Klassiker
- Antikglas PUEBLO AbsolutBUNT NEU
- Antikglas LA FRESA - ErdbeerGlas
- Antikglas MARTHA Color
- Abrissglas
- Tisch, Tafel & Raumkultur
- Weihnachten
- De GlosMarbl - Die GlasMurmel
- ELIAS Greiner Vetters Sohn
- Martin Luther
- J.W. von Goethe
- Thomas Müntzer
- Tag der Biene
- Jubliäum & Anlaß
Produkte filtern
–
Rosenkugel 15 cm violett verspiegelt Rosenkugel Klassik
29,99 €*
Diese Rosen- oder auch Glückskugel findet in jedem Garten einen schönen Platz!
Durchmesser: 15 cm
Farbe: violett verspiegelt
inklusive Korken
Bei 1.200°C werden die Rosenkugeln vor dem Ofen von Glasmachern nach über 150-jähriger Tradition mundgeblasen.
Die sogenanten "Rosenkugeln", zwischen Blumen im Garten aufgestellt, hatten die Aufgabe Ärger und Krankheiten von Garten und Haus fernzuhalten, das Glück zu mehren und das Unglück zu wehren, Dämonen und Hexen zu vertreiben, sowie Segen und Gedeihen zu bringen.
Heute dienen Rosenkugeln freilich zur Dekoration; vor allem in den tristen Jahreszeiten haben sie aber auch einen wichtigen nützlichen Aspekt. Naturnah, flach, mit der Öffnung nach unten in die Erde gedreht bieten sie einen willkommenen Schutz für nützliche Insekten, wie Ohrenkriecher, Würmer und Käfer. Um Pflanzenschädlinge von Ihrem Garten fernzuhalten, bedarf es nicht unbedingt des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel; ein paar Rosenkugeln in der Erde als Einladung für nützliches Getier tun es auch.
Eben als WURMVILLA.
Zusätzlich sind Rosenkugeln nützlich zu Vogelabwehr/Vogelschutz.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt der Farbglashütte Lauscha in Handarbeit vorm Hüttenofen hergestellt wird. Farbabweichungen, sowie Blasen und Schlieren im Glas sind Merkmale handgemachten Glases.