Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Serie MARTHA - Vase FELICITAS Art Deco Bauhaus Design nach Richard Lauke, 1939

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: A09515003
- Articlecode A09515003
- Hersteller Anderer Hersteller
MARTHA Poesie in Glas
In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts arbeiteten auch... mehr
Produktinformationen "Serie MARTHA - Vase FELICITAS Art Deco Bauhaus Design nach Richard Lauke, 1939"
MARTHA Poesie in Glas
In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts arbeiteten auch Bauhaus-Designer
in Lauscha mit den Glasbläsern. Diese wurde durch die neuen Ideen und das
das schlichte, aber schöne und besonders funktionelle Design beeinflusst.
So schuffen die damaligen Glasbläser diese Vase inspiriert durch das Bauhaus.
Durchmesser: 15 cm
Höhe: 15 cm
Handarbeit
kristallklares Antikglas
Noch heute wird diese Rillenvase in Handarbeit vor dem Hüttenofen der
Farbglashütte Lauscha bei 1.200°C mundgeblasen und handgeformt.
Unsere mundgeblasene Serie MARTHA ist aus einem kristallklaren, mit Bläschen durchsetztem Hüttenglas. Diese kleinen Bläschen im Glas, Gispen genannt, sind ein typisches Merkmal von Antikglas. Sie geben dem robusten Glas Sinnlichkeit und Eleganz. Durch die komfortable Glasstärke legt sich der Glasrand besonders weich an die Lippen und lässt das Trinken zum Genuss werden.
Jedes Glas ist ein Unikat, kleine Farbabweichungen, Schlieren oder Unebenheiten sind ein Echtheitsbeweis.
ELIAS Glashütte - nur echt mit dem Schmetterling
Handarbeit seit 1853 - Made in Germany
(Bilder zeigen u.a. Dekorationen und andere Artikel, die als Werbung dienen und nicht Teil des Angebots sind. Es wird nur der beschriebene Artikel geliefert.)
(saisonal verfügbar - gratis Weihnachtsstyle)
In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts arbeiteten auch Bauhaus-Designer
in Lauscha mit den Glasbläsern. Diese wurde durch die neuen Ideen und das
das schlichte, aber schöne und besonders funktionelle Design beeinflusst.
So schuffen die damaligen Glasbläser diese Vase inspiriert durch das Bauhaus.
Durchmesser: 15 cm
Höhe: 15 cm
Handarbeit
kristallklares Antikglas
Noch heute wird diese Rillenvase in Handarbeit vor dem Hüttenofen der
Farbglashütte Lauscha bei 1.200°C mundgeblasen und handgeformt.
Unsere mundgeblasene Serie MARTHA ist aus einem kristallklaren, mit Bläschen durchsetztem Hüttenglas. Diese kleinen Bläschen im Glas, Gispen genannt, sind ein typisches Merkmal von Antikglas. Sie geben dem robusten Glas Sinnlichkeit und Eleganz. Durch die komfortable Glasstärke legt sich der Glasrand besonders weich an die Lippen und lässt das Trinken zum Genuss werden.
Jedes Glas ist ein Unikat, kleine Farbabweichungen, Schlieren oder Unebenheiten sind ein Echtheitsbeweis.
ELIAS Glashütte - nur echt mit dem Schmetterling
Handarbeit seit 1853 - Made in Germany
(Bilder zeigen u.a. Dekorationen und andere Artikel, die als Werbung dienen und nicht Teil des Angebots sind. Es wird nur der beschriebene Artikel geliefert.)
(saisonal verfügbar - gratis Weihnachtsstyle)
Weiterführende Links zu "Serie MARTHA - Vase FELICITAS Art Deco Bauhaus Design nach Richard Lauke, 1939"
Zuletzt angesehen