Produktnummer:
L13704_26
Produktinformationen "Glasfeder Geschenkset MARTIN LUTHER in Geschenkbox inklusive Glasfeder, Tinte und Glasfederablage"
Original Lauschaer Glaskunst im Zeichen von
Martin Luther
(1483-1546)
Als Mönch, Reformator und Übersetzer wirkte er u.a. in Wittenberg und Eisenach.
Seine großen Leistungen wie die Thesen von Wittenberg und die Übersetzung der der Bibel ins Deutsche vollbrachte er klassich mit der Feder schreibend.
Zur Erinnerung an diesen großen Mann schuffen wir das Schreibset MARTIN LUTHER.
Glasfeder und Ablage sind einzigartige Beispiele bester Thüringer Handwerkskunst. Farbige Gasstäbe aus eigener Fertigung werden am Brenner von Meisterhand geformt.
Jeder Glasschreiber ist so individuell wie die Handschrift seines Besitzers. Unsere Glasfedern zeichnen sich durch feine Unterschiede, welche die Kreativität des Künstlers widerspiegelt, der sie gefertigt hat.
Tauchen Sie die Spitze des Glasschreibers in Ihre Lieblingstinte. Wischen Sie überschüssige Tinte ab, bevor Sie die Glasfeder über das Papier führen. Anschließend den Glasschreiber mit klarem Wasser reinigen und abtrocknen.
Set aus 1 gläsernen Federkiel aus Thüringer Waldglas und passender Ablage sowie einem Glastintenfaß mit blauer Tinte.
(Form & Farben der Glasfedergestaltung variieren und können vom abgebildeten Glasschreiber abweichen.)
Sicherheitshinweise nach EU-VO 2023 988
Martin Luther
(1483-1546)
Als Mönch, Reformator und Übersetzer wirkte er u.a. in Wittenberg und Eisenach.
Seine großen Leistungen wie die Thesen von Wittenberg und die Übersetzung der der Bibel ins Deutsche vollbrachte er klassich mit der Feder schreibend.
Zur Erinnerung an diesen großen Mann schuffen wir das Schreibset MARTIN LUTHER.
Glasfeder und Ablage sind einzigartige Beispiele bester Thüringer Handwerkskunst. Farbige Gasstäbe aus eigener Fertigung werden am Brenner von Meisterhand geformt.
Jeder Glasschreiber ist so individuell wie die Handschrift seines Besitzers. Unsere Glasfedern zeichnen sich durch feine Unterschiede, welche die Kreativität des Künstlers widerspiegelt, der sie gefertigt hat.
Tauchen Sie die Spitze des Glasschreibers in Ihre Lieblingstinte. Wischen Sie überschüssige Tinte ab, bevor Sie die Glasfeder über das Papier führen. Anschließend den Glasschreiber mit klarem Wasser reinigen und abtrocknen.
Set aus 1 gläsernen Federkiel aus Thüringer Waldglas und passender Ablage sowie einem Glastintenfaß mit blauer Tinte.
(Form & Farben der Glasfedergestaltung variieren und können vom abgebildeten Glasschreiber abweichen.)
Sicherheitshinweise nach EU-VO 2023 988