Innerdeutscher Versand: ab 75 € immer versandkostenfrei. (außer bei Nachnahme.)

Original Thüringer Waldglas

In Lauscha, am idyllisch gelegenen Rennsteig im Thüringer Wald, wurde 1597 die erste Glashütte gegründet. Die Geschichte des Lauschaer Glases ist untrennbar mit dem „Thüringer Waldglasverbunden.

Als Waldglas wird durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas bezeichnet, wie die ersten in Lauscha hergestellten Gläser. Zahlreiche eingeschlossene Luftbläschen sind ebenso im Waldglas. Die Blasen, auch Gispen genannt, entstanden aufgrund der seinerzeit nicht so hohen Schmelztemperaturen der Holzfeuerung. Der grünliche Farbton des Waldglases ergab sich aus dem hohen Eisenanteil des Sandes aus dem Thüringer Wald.

Einige Unikate bieten im doppelten Sinne historisches Kolorit. Sie schreibt man Johann Wolfgang von Goethe oder Martin Luther zu.

Goethe's Wasserglas

Das Goethe Wasserglas ist die Nachbildung eines Glases aus Goethes Privatbesitz. Goethe, Liebhaber des Schlichten, erfreute sich besonders an der einfachen Form mit dem leicht nach außen gebogenen Rand. Das Original ist im Goethe-Museum in Weimar zu besichtigen.

Goethe's Barometer

Dieses historische Wetterglas, auch Goethe-Barometer oder Donnerglas genannt, bezieht sich mit seinem Namen auf den berühmten deutschen Dichter und – weniger bekannt – Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe. Nach Goethes Tod fand man in seinem Weimarer Haus ein solches Barometer. In der Farbglashütte Lauscha wird diese Replik von erfahrenen Glasmachern in aufwendiger Handarbeit hergestellt.

Luther Glas

Dieses Glas ist eine Replik des Trinkglases, das in Luthers Sterbehaus (Museum Eisleben) ausgestellt ist, und das lange Jahre als Luthers letztes Trinkgefäß galt. Eine durchsichtige Legende, wie wir heute wissen, denn Martin Luther hat nie aus diesem Glas getrunken.

TRINKGLÄSER – REPLIKEN ALTER GLÄSER

Viele Trinkgläser aus Thüringer Waldglas sind Repliken alter Trinkgefäße, was am sogenannten Nabel sichtbar wird. Am Nabel, einer Bruchstelle am Boden des Glases, die während des Arbeitsprozesses entsteht, wird ein Schmetterling als Markenzeichen der Farbglashütte aufgeprägt.

In Lauscha, am idyllisch gelegenen Rennsteig im Thüringer Wald, wurde 1597 die erste Glashütte gegründet. Die Geschichte des Lauschaer Glases ist untrennbar mit dem „ Thüringer Waldglas “... mehr erfahren »
Fenster schließen
Original Thüringer Waldglas

In Lauscha, am idyllisch gelegenen Rennsteig im Thüringer Wald, wurde 1597 die erste Glashütte gegründet. Die Geschichte des Lauschaer Glases ist untrennbar mit dem „Thüringer Waldglasverbunden.

Als Waldglas wird durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas bezeichnet, wie die ersten in Lauscha hergestellten Gläser. Zahlreiche eingeschlossene Luftbläschen sind ebenso im Waldglas. Die Blasen, auch Gispen genannt, entstanden aufgrund der seinerzeit nicht so hohen Schmelztemperaturen der Holzfeuerung. Der grünliche Farbton des Waldglases ergab sich aus dem hohen Eisenanteil des Sandes aus dem Thüringer Wald.

Einige Unikate bieten im doppelten Sinne historisches Kolorit. Sie schreibt man Johann Wolfgang von Goethe oder Martin Luther zu.

Goethe's Wasserglas

Das Goethe Wasserglas ist die Nachbildung eines Glases aus Goethes Privatbesitz. Goethe, Liebhaber des Schlichten, erfreute sich besonders an der einfachen Form mit dem leicht nach außen gebogenen Rand. Das Original ist im Goethe-Museum in Weimar zu besichtigen.

Goethe's Barometer

Dieses historische Wetterglas, auch Goethe-Barometer oder Donnerglas genannt, bezieht sich mit seinem Namen auf den berühmten deutschen Dichter und – weniger bekannt – Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe. Nach Goethes Tod fand man in seinem Weimarer Haus ein solches Barometer. In der Farbglashütte Lauscha wird diese Replik von erfahrenen Glasmachern in aufwendiger Handarbeit hergestellt.

Luther Glas

Dieses Glas ist eine Replik des Trinkglases, das in Luthers Sterbehaus (Museum Eisleben) ausgestellt ist, und das lange Jahre als Luthers letztes Trinkgefäß galt. Eine durchsichtige Legende, wie wir heute wissen, denn Martin Luther hat nie aus diesem Glas getrunken.

TRINKGLÄSER – REPLIKEN ALTER GLÄSER

Viele Trinkgläser aus Thüringer Waldglas sind Repliken alter Trinkgefäße, was am sogenannten Nabel sichtbar wird. Am Nabel, einer Bruchstelle am Boden des Glases, die während des Arbeitsprozesses entsteht, wird ein Schmetterling als Markenzeichen der Farbglashütte aufgeprägt.

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Original Thüringer Waldglas Weizenbierglas, Weißbierglas Höhe 24 cm, glatt Original Thüringer Waldglas Weizenbierglas,...
Waldglas - Märchenträume aus Lauscha Wo passt ein Kaltes Bier besser hinein, als in ein Weizenbierglas aus Waldglas? Größe: ca. 24 cm Fassungsvermögen: 0,5 l NEUAUFLAGE ohne Fadenauflage Sie erhalten 1 Glas. Dieses Weizenbierglas...
34,90 € *
Original Thüringer Waldglas ALINA - Karaffe puristische Ästhetik & perfekte Funktion Original Thüringer Waldglas ALINA - Karaffe...
Waldglas - Märchenträume aus Lauscha Brand NEU für 2019 das Bauhausjahr in puristischer Ästhetik - schlicht - praktisch - schön Karaffe Höhe: ca. 26 cm Durchmesser: ca. 8 cm Fasungsvermögen: ca. 850 ml Handarbeit Dieses Wasserglas wird...
42,90 € *
Original Thüringer Waldglas ALICIA - Longdrinkglas 2 Gläser im Set - puristische Ästhetik & perfekte Funktion Original Thüringer Waldglas ALICIA -...
Waldglas - Märchenträume aus Lauscha Brand NEU für 2019 das Bauhausjahr in puristischer Ästhetik - schlicht - praktisch - schön Longdrinkglas Größe: H=14 cm; D= ca. 7 cm Fassungsvermögen: ca. 250 ml Inhalt: 2 Longdrinkgläser im...
39,90 € *
Original Thüringer Waldglas AMIRA - Krug puristische Ästhetik & perfekte Funktion Original Thüringer Waldglas AMIRA - Krug...
Waldglas - Märchenträume aus Lauscha Brand NEU für 2019 das Bauhausjahr in puristischer Ästhetik - schlicht - praktisch - schön Krug mit Henkel Höhe: ca. 26 cm Durchmesser: ca. 8 cm Fasungsvermögen: ca. 850 ml Handarbeit Dieses...
52,90 € *
Bauhaus-Universität Weimar HANDwerker Serie 1200° Krug Höhe ca. 23 cm  ++ DINEUS 2020 Gewinner++ ! Bauhaus-Universität Weimar HANDwerker Serie...
HANDwerker Serie 1200° +++Gewinner des DINEUS 2020 - der große Preis der Tischkultur - in der Kategorie Glas+++ Krug Größe: ca. 23 cm hoch Inhalt: ca. 1000 ml Packungsinhalt: 1 Stück Die fertigen Glasobjekte lassen den...
59,00 € *
Bauhaus-Universität Weimar HANDwerker Serie 1200° Becher 2er Set, Höhe ca. 14 cm  ++ DINEUS 2020 Gewinner++ ! Bauhaus-Universität Weimar HANDwerker Serie...
HANDwerker Serie 1200° +++Gewinner des DINEUS 2020 - der große Preis der Tischkultur - in der Kategorie Glas+++ Becher 2er Set Größe: ca. 13,5 cm hoch Inhalt: ca. 300 ml Packungsinhalt: 2 Stück im Geschenkkarton Die fertigen Glasobjekte...
52,00 € *
Bauhaus-Universität Weimar ALINDE Serie 1200° Krug Höhe ca. 20 cm-ca. 23 cm,exkl. Kohlestift-Lieferzeit 14 Tage Bauhaus-Universität Weimar ALINDE Serie 1200°...
Alinde Serie 1200° Krug Größe: ca. 20 cm - ca. 23 cm (Ausgießer) Inhalt: ca. 900 ml Packungsinhalt: 1 Stück im Geschenkkarton exkl. 1 Kohlestift Bitte denken Sie daran, den passenden Kohlstift mit zu bestellen. Alinde macht das Trinken...
83,00 € *
Bauhaus-Universität Weimar Umschwung Serie 1200° klein kleine Schale, Durchmesser ca. 12 cm Bauhaus-Universität Weimar Umschwung Serie...
Umschwung Serie 1200° Schale klein Größe: ca. 9 cm hoch & ca. 12 cm Durchmesser Packungsinhalt: 1 Stück im Geschenkkarton Umschwung ist eine Serie von Schalen in der Snacks wie Antipasti, Tapas oder andere Kleinigkeiten serviert werden...
49,00 € *
Bauhaus-Universität Weimar Umschwung Serie 1200° groß große Schale, Durchmesser ca. 18 cm Bauhaus-Universität Weimar Umschwung Serie...
Umschwung Serie 1200° Schale groß Größe: ca. 14 cm hoch & ca. 18 cm Durchmesser Packungsinhalt: 1 Stück im Geschenkkarton Umschwung ist eine Serie von Schalen in der Snacks wie Antipasti, Tapas oder andere Kleinigkeiten serviert werden...
54,00 € *
Bauhaus-Universität Weimar Zubehör Serie 1200° Kohlestift Black+Blum 1 Stück foliert mit Gebrauchshinweisen Bauhaus-Universität Weimar Zubehör Serie 1200°...
Zubehör zum Krug der Serie 1200° Bauhaus-Universität Alinde. Binchotan Aktivkohle. Made in Taiwan. Packungsinhalt: 1 Stück Größe ca. 12-20 mm dick und ca. 11,5 cm lang Hintergrund zum Produkt: Diese auch als Aktivkohle bezeichneten...
11,90 € *
.Original Thüringer Waldglas AMALIA - Glas, Goethes Musen 2 Stück im Geschenkkarton .Original Thüringer Waldglas AMALIA - Glas,...
Waldglas - Märchenträume aus Lauscha Das AMALIA-Glas geschaffen als Reminiszenz an Anna Amalia, eine Muse Goethes, die entscheidend sein Schaffen & Leben inspirierte soll Ihnen als stilvolles Südweinglas Genuß, Freude und Inspiration...
69,00 € *
.Glasfeder Geschenkset MARTIN LUTHER in Geschenkbox inklusive Glasfeder, Tinte und Glasfederablage .Glasfeder Geschenkset MARTIN LUTHER in...
Original Lauschaer Glaskunst im Zeichen von Martin Luther (1483-1546) Als Mönch, Reformator und Übersetzer wirkte er u.a. in Wittenberg und Eisenach. 2017 - 500 Jahre Reformation bietet Gelegenheit sich mit seinem Wirken zu be-...
59,90 € *
1 von 4
Zuletzt angesehen